Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Inhalte und Ablauf
Mit dem Dualen Studium Wirtschaftsinformatik können Sie in jeder Hinsicht durchstarten. Das Duale Studium der Wirtschaftsinformatik ist ein herausforderndes und anspruchsvolles Studium, welches wir sowohl in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management als auch an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) anbieten. Ihre praktische Ausbildung startet im August mit einer Startwoche, in der Sie die Dualen Studenten und Auszubildenden Ihres Jahrgangs und die Deutsche Bank kennen lernen.
Praxis
Für den praktischen Teil Ihrer Ausbildung ist der Bereich COO Technology in Eschborn/Frankfurt zuständig. In einem internationalen, technologiegeprägten Umfeld arbeiten Sie in der IT-Zentrale und sind Teil eines kompetenten, engagierten Teams. Hier werden Prozesse betreut und Lösungen entwickelt, um Produkte und Serviceleistungen noch leistungsfähiger zu gestalten. Dabei geht es um IT, aber in der Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Bereichen immer auch um fachliches Verständnis und die Fähigkeit, Dinge auf den Punkt zu bringen. Sie sind ins Tagesgeschäft eingebunden und arbeiten in Projekten mit. Im Rahmen eines Praktikums lernen Sie einen anderen IT-Dienstleister oder einen anderen Bereich der Bank kennen und sammeln zusätzliche Praxiserfahrungen.
COO Technology ist ein „Innovationstreiber“ für die Bank und bietet eine spannende Mischung aus IT und Service. Hier werden die innovativen IT-Lösungen entwickelt, die dafür sorgen, dass die Bank dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus ist. Ein dynamisches und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem es auf fachliche Kompetenz, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und gutes Teamwork ankommt.
Theorie
Die Frankfurt School of Finance & Management und die DHBW sind Top-Adressen zur Ausbildung talentierter Nachwuchskräfte. In ihrem Studium beschäftigen Sie sich mit Mathe und Ökonomie, mit Betriebswirtschaft und Sprachen, erwerben umfangreiche IT-Kenntnisse und lernen, wie Sie diese Kenntnisse mit wirtschaftlichen Fragen verknüpfen.
Frankfurt School of Finance & Management (FS)
Theorie und Praxis laufen während des Studiums parallel: 3 Tage sind Sie in der Praxis, 3 Tage sind Sie Student – auch am Samstag steht also Lernen auf Ihrem Plan. Nach zwei Jahren legen Sie außerdem Ihre IHK-Abschlussprüfung als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung ab. Anschließend geht es ins Ausland mit einem Auslandssemester und –praktikum. Nach sieben Semestern schließen Sie Ihr Studium mit dem Bachelor of Science ab.
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim
Praktische Ausbildung und Studium finden in alternierenden Blöcken – im 3-Monats-Wechsel– statt. Internationale Luft können Sie bei einem Praxiseinsatz im Ausland schnuppern. Ihr duales Studium wird nach drei Jahre mit dem Bachelor of Science abgeschlossen.
Beste Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere im Technologiebereich unserer Bank.
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deutsche Bank Berufsausbildung
Mo.- Fr., 9.00–16.00 Uhr
Telefon: 030 6676-9010
Einsatzorte

Weitere Duale Studiengänge
Dualer Studiengang Business Administration
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Ihr Profil
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deutsche Bank Berufsausbildung
Mo.- Fr., 9.00–16.00 Uhr
Telefon: 030 6676-9010
Einsatzorte

Weitere Duale Studiengänge
Dualer Studiengang Business Administration
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Ihre Perspektiven
Im Bereich COO Technology finden Sie nach Ihrem Studium vielfältige Aufgaben und können von Anfang an sehr gut verdienen. Für talentierte und motivierte Nachwuchskräfte bietet das internationale Umfeld eine Fülle von persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deutsche Bank Berufsausbildung
Mo.- Fr., 9.00–16.00 Uhr
Telefon: 030 6676-9010
Einsatzorte

Weitere Duale Studiengänge
Dualer Studiengang Business Administration
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Vergütung und mehr
Die Vergütung Ihrer Ausbildung ist nach Studienjahren gestaffelt.
Frankfurt School of Finance & Management
1. Studienjahr: 1038,00 Euro
2. Studienjahr: 1100,00 Euro
3. Studienjahr: 1861,80 Euro*
Zuschüsse: 50% der Studiengebühren** und Kosten der IHK Vorbereitungskurse an der Frankfurt School of Finance & Management
* Nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin erhalten Sie ab dem 3. Studienjahr ein Fachinformatikergehalt.
** Zur Zeit 6.700,00 Euro/Semester (Stand Wintersemester 2016/2017)
Duale Hochschule Baden-Württemberg
1. Studienjahr: 976,00 Euro + 125,- Sonderzulage
2. Studienjahr: 1.038,00 Euro + 125,- Sonderzulage
3. Studienjahr: 1.100,00 Euro + 125,- Sonderzulage
Zuschüsse: Miet- bzw. Fahrtkostenzuschuss
Sie erhalten 13,5 Monatsgehälter und haben 30 Urlaubstage im Jahr. Außerdem profitieren Sie auch als Student von einer Reihe attraktiver Zusatzleistungen:
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deutsche Bank Berufsausbildung
Mo.- Fr., 9.00–16.00 Uhr
Telefon: 030 6676-9010
Einsatzorte

Weitere Duale Studiengänge
Dualer Studiengang Business Administration
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Pluspunkte
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deutsche Bank Berufsausbildung
Mo.- Fr., 9.00–16.00 Uhr
Telefon: 030 6676-9010
Einsatzorte

Weitere Duale Studiengänge
Dualer Studiengang Business Administration
Ihre Bewerbung!
Wir haben Ihr Interesse an einer Ausbildung zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik geweckt?
Online können Sie sich jederzeit einfach und unkompliziert bei uns bewerben. Der ideale Zeitpunkt für Ihre Bewerbung liegt etwa ein bis eineinhalb Jahre vor Ausbildungsbeginn.
Ihr direkter Weg zu uns ist Ihre Online-Bewerbung. Zum Einstieg registrieren Sie sich hier auf unserer Seite. Per E-Mail erhalten Sie einen Link und können sich dann mit Ihrem Benutzernamen und einem Passwort einloggen. Jetzt können Sie den Online-Bewerbungsbogen ausfüllen. Nehmen Sie sich dafür ein wenig Zeit – ungefähr eine viertel Stunde sollten sie einkalkulieren.
Wir prüfen alle eingehenden Bewerbungen und informieren Sie per E-Mail über den Stand der Dinge.Wenn Sie weiter dabei sind, freuen wir uns darauf, Sie in einem dreistufigen Bewerbungsprozess genauer kennen zu lernen. Nach jedem Schritt erhalten Sie per E-Mail einen Zwischenbescheid, ob und wie es für Sie weitergeht.
Der Bewerbungsprozess
E-Assessment
Nach erfolgreicher Online-Bewerbung erhalten Sie von uns per Mail eine Einladung zur Teilnahme an einem Online-Test, der uns dabei hilft Ihre Fähigkeiten und Motivationen genauer kennen zu lernen. Sie haben 14 Tage Zeit, um den Test zu absolvieren. Die Bearbeitung dauert ca. 60 Minuten.
Telefoninterview
Ein Berufsausbilder setzt sich mit Ihnen in Verbindung und vereinbart einen Telefontermin. Im direkten Austausch haben Sie Gelegenheit, sich telefonisch vorzustellen und wir können mehr über Ihre Pläne und Motivationen für ein Duales Studium erfahren.
Bewerbungsunterlagen
Nach erfolgreichem E-Assessment setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und bitten Sie, uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen zuzuschicken. So rundet sich für uns der Eindruck, den wir von Ihnen gewonnen haben.
Auswahltag
In einem persönlichen Gespräch lernen wir Sie und Sie uns noch besser kennen. Mit kleinen Rollenspielen oder Übungen komplettieren wir unser Bild.
Kontakt
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Deutsche Bank Berufsausbildung
Mo.- Fr., 9.00–16.00 Uhr
Telefon: 030 6676-9010
Einsatzorte

Weitere Duale Studiengänge
Dualer Studiengang Business Administration