Kaufleute für
Dialogmarketing
#dbAusbildung
Inhalt und Ablauf
Ihre Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Sie beginnt im August mit einer Startwoche. Dort lernen Sie die anderen Auszubildenden Ihres Jahrgangs und die Deutsche Bank kennen. Während Ihrer Ausbildung beschäftigen Sie sich mit allen Aspekten und Facetten des Dialogmarketings. Das Telefon und andere Kommunikationsmedien gehören dabei zu Ihrem täglichen Handwerkszeug. In einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis werden Sie zum rundum kompetenten Serviceprofi.
Praxis
Ihre praktische Ausbildung absolvieren Sie bei DB Direkt GmbH in Essen oder Berlin. In unserem bankinternen Call Center arbeiten Sie in einem lebendigen, sehr aktiven Arbeitsumfeld und sind Teil eines engagierten Teams, das Service und Vertrieb lebt. Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen und lernen unterschiedliche Aufgabenfelder kennen – im täglichen Geschäft, aber auch in der projektbezogenen Umsetzung von Marketing- und Vertriebsaktionen. Dabei legen wir Wert darauf, dass Sie sich gute bankfachliche Grundkenntnisse aneignen.
Die DB Direkt GmbH ist als Service- und Vertriebscenter der erste Ansprechpartner für Kunden und Interessenten der Deutschen Bank. Hier werden jährlich über 21 Mio. Anfragen bearbeitet und koordiniert. In der Schnittstelle zum Kunden ist die DB Direkt außerdem in die Umsetzung von Marketing- und Vertriebsaktionen eingebunden. Kompetent, aufmerksam und serviceorientiert leisten die Teams in Essen und Berlin einen wichtigen Beitrag zur Außendarstellung der Deutschen Bank
Theorie
In einer Berufsschule in Essen oder Berlin erlernen Sie alles, was Sie für die kaufmännische IHK-Abschlussprüfung benötigen. Auch intern unterstützen wir Sie mit Lernmaterialien, Workshops, Fachtrainings und begleiten Sie bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche Zwischen- und Abschlussprüfung.
DB-Insider
Rayen
Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing in Essen
Einsatzorte

Weitere Ausbildungsgänge
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sozialversicherungsfachangestellte
Kaufleute für
Dialogmarketing
#dbAusbildung
Ihr Profil:
Einsatzorte

Weitere Ausbildungsgänge
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sozialversicherungsfachangestellte
Kaufleute für
Dialogmarketing
#dbAusbildung
Vergütung und mehr
Die Vergütung Ihrer Ausbildung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt.
1. Ausbildungsjahr: 768 Euro
2. Ausbildungsjahr: 876 Euro
3. Ausbildungsjahr: 930 Euro
Sie haben 30 Tage Urlaub. Sie erhalten das kostenlose Gehaltskonto und 20 Euro VL.
DB Direkt legt Wert auf ein rundum gesundes Arbeitsklima und bietet die Teilnahme an einem innovativen Gesundheitsprogramm an. Team-Events, ein gemeinsames Sommerfest, Teamworkshops und soziale oder kulturelle Aktivitäten stärken das Miteinander.
Einsatzorte

Weitere Ausbildungsgänge
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sozialversicherungsfachangestellte
Kaufleute für
Dialogmarketing
#dbAusbildung
Ihre Perspektiven
Ihre Dialogmarketing-Ausbildung ist eine gute Grundlage für eine berufliche Weiterentwicklung, z.B. als Dialogmarketing-Spezialist oder Nachwuchsführungskraft im Bereich Customer Care. Auch ein berufsbegleitendes Studium ist möglich. Bei guten Leistungen stehen die Übernahmechancen sehr gut.
Einsatzorte

Weitere Ausbildungsgänge
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sozialversicherungsfachangestellte
Kaufleute für
Dialogmarketing
#dbAusbildung
Pluspunkte
Einsatzorte

Weitere Ausbildungsgänge
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sozialversicherungsfachangestellte
Kaufleute für
Dialogmarketing
#dbAusbildung
Ihre Bewerbung!
Wir haben Ihr Interesse an einer Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Dialogmarketing geweckt? Online können Sie sich jederzeit einfach und unkompliziert bei uns bewerben. Der ideale Zeitpunkt für Ihre Bewerbung liegt etwa ein bis eineinhalb Jahre vor Ausbildungsbeginn.
Ihr direkter Weg zu uns ist Ihre Online-Bewerbung. Zum Einstieg registrieren Sie sich hier auf unserer Seite. Per E-Mail erhalten Sie einen Link und können sich dann mit Ihrem Benutzernamen und einem Passwort einloggen. Jetzt können Sie den Online-Bewerbungsbogen ausfüllen. Nehmen Sie sich dafür ein wenig Zeit – ungefähr eine viertel Stunde sollten sie einkalkulieren.
Wir prüfen alle eingehenden Bewerbungen und informieren Sie per E-Mail über den Stand der Dinge.Wenn Sie weiter dabei sind, freuen wir uns darauf, Sie in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess genauer kennen zu lernen. Nach jedem Schritt erhalten Sie per E-Mail einen Zwischenbescheid, ob und wie es für Sie weitergeht.
Der Bewerbungsprozess
E-Assessment
Per E-Mail erhalten Sie eine Einladung zur Teilnahme an einem Online-Test, der uns dabei hilft, Ihre Fähigkeiten und Motivationen genauer kennen zu lernen. Sie haben 14 Tage Zeit, um den Test zu absolvieren. Die Bearbeitung dauert ca. 60 Minuten.
Bewerbungsunterlagen
Nach erfolgreichem E-Assessment bitten wir Sie, uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen zuzuschicken. So rundet sich der Eindruck, den wir von Ihnen gewonnen haben, ab.
Telefoninterview
Ein Berufsausbilder setzt sich mit Ihnen in Verbindung und vereinbart einen Telefontermin. Im direkten Austausch lernen wir Sie und Sie uns besser kennen.
Vorstellungsgespräch
Im persönlichen Vorstellungsgespräch komplettieren wir unser Bild, z.B. auch durch kleine Rollspiele oder Übungen. Tipp: Immer authentisch bleiben, dann können Sie uns sicher auch in diesem letzten Schritt überzeugen.
Startklar? Dann am besten gleich registrieren!
Mehr aus erster Hand erfahren? Hier erzählt Ausbilderin Katharina über sich und das Recruiting bei der Deutschen Bank.
Einsatzorte

Weitere Ausbildungsgänge
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in Systemintegration
Sozialversicherungsfachangestellte